Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer
Immer mehr Menschen erben Vermögenswerte im Ausland – sei es eine Immobilie in Spanien, ein Bankkonto in der Schweiz oder Unternehmensanteile in den USA. Dabei stellt sich oft die Frage, wie die Besteuerung grenzüberschreitender Erbfälle geregelt ist. Besonders relevant wird dabei die Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer, um eine doppelte Besteuerung im In- und Ausland zu vermeiden. In diesem Beitrag zeigen wir, unter welchen Voraussetzungen eine Anrechnung möglich ist, welche Länder Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland geschlossen haben und worauf Erben bei der Weiterlesen [...]