Anteilsvereinigung
Die Anteilsvereinigung ist ein Begriff aus dem Gesellschafts- und Steuerrecht, der in der Praxis eine große Rolle spielt – insbesondere bei Unternehmensübernahmen, Umstrukturierungen und Immobilientransaktionen. Oft wird die Anteilsvereinigung erst dann relevant, wenn mehrere Beteiligte ihre Anteile zusammenlegen oder ein Gesellschafter eine beherrschende Stellung erlangt. Doch was genau versteht man unter einer Anteilsvereinigung, welche rechtlichen Folgen sind damit verbunden und warum sollten Investoren, Unternehmer und Berater dieses Thema im Blick behalten? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über Weiterlesen [...]