Vorabausschüttungen
Der Beitrag beleuchtet die gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit von Vorabausschüttungen bei Kapitalgesellschaften. Was sind Vorabausschüttungen? Vorabausschüttungen sind Gewinnausschüttungen, die außerhalb der gesetzlich festgelegten Gewinnverteilung nach § 29 GmbHG erfolgen. Diese sind vorweggenommene Gewinnausschüttungen während des laufenden Geschäftsjahres. Vorabausschüttungen werden vor der endgültigen Gewinnverteilung vorgenommen und nehmen nur Bezug auf den zu erwartenden Jahresgewinn. Sind Vorabausschüttungen zulässig? Vorabausschüttungen sind gesellschaftsrechtlich zulässig. Sie sind aber nur dann wirksam, wenn sie in einem Gesellschafterbeschluss nach § 46 Nr. 1 GmbHG beschlossen werden. Vorabausschüttungen Weiterlesen [...]