Verrechnungspreise – Problematiken bei Mutter-Tochterverhältnis
Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft unterliegen immer einem erhöhten Prüfungsbedarf. Diese Leistungsbeziehungen müssen auf verdeckte Gewinnausschüttungen, verdeckte Einlagen und Nutzungsvorteile untersucht werden. Dieser Beitrag soll dem Leser einen Überblick darüber geben, welche Problematiken im internationalen Steuerrecht bei einem Mutter – Tochterverhältnis über die Grenze auftreten. Dabei kommen insbesondere die Verrechnungspreise, die Preise, die zwischen nahestehenden Personen als fremdüblich anerkannt werden. Allgemeines – Verrechnungspreise Leistungsbeziehungen zwischen der Gesellschaft und ihren Gesellschaftern werden wie andere Leistungsbeziehungen zwischen fremden Dritten grundsätzlich Weiterlesen [...]