Verdeckte Gewinnausschüttung – die Voraussetzungen
Im deutschen Steuerrecht spielt die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) eine zentrale Rolle, wenn es um die steuerliche Behandlung von Kapitalgesellschaften geht und Leistungsbeziehungen zwischen dem Gesellschafter und seiner Kapitalgesellschaft beurteilt werden müssen. Eine verdeckte Gewinnausschüttung liegt vor, wenn eine Gesellschaft einem Gesellschafter oder einer ihm nahestehenden Person einen Vorteil gewährt, der nicht auf einem ordentlichen Geschäftsverhältnis, sondern auf dem Gesellschaftsverhältnis beruht – und dabei den Gewinn der Gesellschaft mindert, ohne dass eine offene Ausschüttung erfolgt. Gemäß § 8 Abs. 3 Weiterlesen [...]