Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Kapitalgesellschaften

In diesem Beitrag geht es um verdeckte Gewinnausschüttungen bei Kapitalgesellschaften, insbesondere auch darum wie verdeckte Gewinnausschüttungen bei Kapitalgesellschaften im Dreieckssachverhalt steuerlich zu behandeln sind. Video begleitend zum Beitrag : Allgemeines zur verdeckten Gewinnausschüttung Eine verdeckte Gewinnausschüttung bei Kapitalgesellschaften nach § 8 III S. 2 KStG setzt bei einer Kapitalgesellschaft eine Vermögensminderung (verhinderte Vermögensmehrung) voraus, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst ist, nicht auf einer offenen Gewinnausschüttung beruht und sich auf Weiterlesen [...]

2021-05-13T09:13:12+00:0013.05.21|Unternehmenssteuer|0 Kommentare

Wegzug aus Deutschland

In diesem Beitrag geht es um den Wegzug aus Deutschland und welche Besteuerungsfolgen sich ergeben können. Video begleitend zum Beitrag : Wegzug aus Deutschland – Wegfall der unbeschränkten Steuerpflicht Nach § 1 I S. 1 EStG ist jemand Inland unbeschränkt steuerpflichtig, wenn er seinen Wohnsitz nach § 8 AO oder einen gewöhnlichen Aufenthalt nach § 9 AO im Inland unterhält. Ein Wegzug aus Deutschland führt zur Aufgabe der unbeschränkten Weiterlesen [...]

2022-01-14T08:45:17+00:0009.05.21|Internationales Steuerrecht|0 Kommentare

Betriebsstätte im internationalen Steuerrecht

In diesem Beitrag geht es um die Betriebsstätte im internationalen Steuerrecht. Video begleitend zum Beitrag : Das nationale Recht Ein inländischer Anknüpfungspunkt an die Betriebsstätte im internationalen Steuerrecht ist § 49 I Nr. 2a EStG und § 12 AO. Ein Steuerausländer erzielt (auch) gewerbliche Gewinne, wenn er im Inland eine Betriebsstätte nach § 12 AO vorliegt oder ein ständiger Vertreter nach § 13 AO bestellt ist. Eine Betriebsstätte ist Weiterlesen [...]

2022-01-14T08:49:19+00:0027.04.21|Internationales Steuerrecht|0 Kommentare

Vermögensverwaltende GmbH & Co. KG

In diesem Beitrag geht es um die vermögensverwaltende GmbH & Co. KG als gewerblich entprägte Personengesellschaft. Die vermögensverwaltende GmbH & Co. KG erfüllt nicht die Voraussetzungen des § 15 III Nr. 2 EStG, ist nicht gewerblich infiziert nach § 15 III Nr. 1 EStG und ist nicht originär gewerblich tätig, § 15 I, II EStG. Video begleitend zum Beitrag : Allgemeines Eine vermögensverwaltende Personengesellschaft, die die Voraussetzungen des § Weiterlesen [...]

2022-01-14T08:55:50+00:0015.04.21|Unternehmenssteuer|1 Kommentar

Ausschüttung steuerliches Einlagekonto

In diesem Beitrag geht es um die Ausschüttung aus dem steuerlichen Einlagekonto nach § 27 KStG, die unter der Voraussetzung des § 20 I Nr. 1 S. 3 EStG nicht zu steuerpflichtigen Einkünften aus Kapitalvermögen führt. Die Ausschüttung steuerliches Einlagekonto knüpft an das Vorhandensein eines steuerlichen Einlagekontos mit einem Wert über 0,00 EUR. Video begleitend zum Beitrag : Ausschüttung steuerliches Einlagekonto – Die Bescheinigung Eine Kapitalgesellschaft muss ihren Anteilseignern Weiterlesen [...]

2022-01-14T08:51:01+00:0006.04.21|Unternehmenssteuer|0 Kommentare
Nach oben